Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Flammenkreuz und Schrift Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
    • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
    • Hilfen für alte Menschen
    • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
    • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
    • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
    • Hilfen für Schwangere
    • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
    • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
    • Biberach-Saulgau
    • Bodensee-Oberschwaben
    • Fils-Neckar-Alb
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
    • Ost-Württemberg
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Schwarzwald-Gäu
    • Stuttgart
    • Ulm-Alb-Donau
    • Vorsorge
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Vorsorge- & Begleitangebote
    • Online-Beratung
    • Angebote
    • Ratgeber
    Close
  • Aktiv werden
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
    • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
    Close
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Positionen & Konzepte
    Close
  • Was wir tun
    • Themenfelder
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe und Pflege
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
    • Menschen mit Behinderung
    • Migration und Integration
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Schwangerschaft
    • Suchthilfe
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
    • Netzwerke
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Fördermittelberatung
    • Mitglied werden
    • Projekte
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Arbeit mit Geflüchteten
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Kompetenzzentrum Europa
    • Leben im Alter
    • Wohnrauminitiative
    Close
  • Wer wir sind
    • Organisation
    • Regionen
    • Organe
    • Mitglieder
    • Korporative Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Caritas Baden-Württemberg
    • LIGA-BW
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Struktur der Geschäftsstelle
    Close
  • Was uns wichtig ist
    • Caritasarbeit ist Demokratiearbeit
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • queer & friends
    • Gewaltschutz
    • Intervention
    • Aufarbeitung
    • Präventionsangebote
    • Preise und Ehrungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Transparenz und Aufsicht
    • Transparenz
    • Aufsicht und Kontrolle
    • Corporate Governance Kodex
    • Hinweisgeberschutz
    • Schlichtungsstelle
    • Einsatz von künstlicher Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Klimaschutzmanagement
    • Nachhaltigkeitskongress
    • Bündnis Verkehrswende
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • EMAS
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Jobbörse
    • Fort und Weiterbildung
    • QualiNet (Fortbildungsportal)
    • TrendFuture
    • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    • Karriere im #TeamCaritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
      • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
      • Hilfen für alte Menschen
      • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
      • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
      • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
      • Hilfen für Schwangere
      • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
      • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
      • Biberach-Saulgau
      • Bodensee-Oberschwaben
      • Fils-Neckar-Alb
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
      • Ost-Württemberg
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Schwarzwald-Gäu
      • Stuttgart
      • Ulm-Alb-Donau
    • Vorsorge
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Vorsorge- & Begleitangebote
    • Online-Beratung
      • Angebote
      • Ratgeber
  • Aktiv werden
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
      • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Positionen & Konzepte
  • Was wir tun
    • Themenfelder
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altenhilfe und Pflege
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Schwangerschaft
      • Suchthilfe
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
      • Netzwerke
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Fördermittelberatung
      • Mitglied werden
    • Projekte
      • Aktiv gegen Kinderarmut
      • Arbeit mit Geflüchteten
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Kompetenzzentrum Europa
      • Leben im Alter
      • Wohnrauminitiative
  • Wer wir sind
    • Organisation
      • Regionen
      • Organe
    • Mitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
      • Caritas Baden-Württemberg
      • LIGA-BW
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Struktur der Geschäftsstelle
  • Was uns wichtig ist
    • Caritasarbeit ist Demokratiearbeit
      • Caritas in Vielfalt
      • Unsere Werte
      • queer & friends
    • Gewaltschutz
      • Intervention
      • Aufarbeitung
      • Präventionsangebote
    • Preise und Ehrungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Transparenz und Aufsicht
      • Transparenz
      • Aufsicht und Kontrolle
      • Corporate Governance Kodex
      • Hinweisgeberschutz
      • Schlichtungsstelle
      • Einsatz von künstlicher Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Klimaschutzmanagement
      • Nachhaltigkeitskongress
      • Bündnis Verkehrswende
      • Nachhaltigkeitsberichterstattung
      • EMAS
  • Jobs/Karriere
    • Jobbörse
    • Fort und Weiterbildung
      • QualiNet (Fortbildungsportal)
      • TrendFuture
      • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    • Karriere im #TeamCaritas
  • Sie sind hier:
  • Start
Header - 001 - Header
Jetzt bewerben!
Slider_Onlineshop
Unseren Upcycling-Werkstätten
Produkte aus unseren Upcycling Werkstätten bestellen
Header
IM DREIKLANG: SOZIALES, ÖKOLOGIE UND WIRTSCHAFT
Nachhaltigkeit im Caritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eine Türe, die nur einen kleinen Spalt geöffnet ist und etwas Licht in einen dunklen Raum lässt
Schutz vor sexuellem Missbrauch
Wir schauen hin – auch bei uns

 

Banner zur Adress-Suche
Ihre Spende hilft
Caritas Jobs

 

 

Aktuelles aus der Caritas

Pressemitteilung

Biblische Reisen führt die Arbeit der Diözesanpilgerstelle der Diözese Rottenburg-Stuttgart ab 2026 fort

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Biblische Reisen führt die Arbeit der Diözesanpilgerstelle der Diözese Rottenburg-Stuttgart ab 2026 fort'

Pressemitteilung

Stellungnahme der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg: Vergesst die Pflege nicht! – Ein Appell an die neuen Koalitionspartner!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg: Vergesst die Pflege nicht! – Ein Appell an die neuen Koalitionspartner!'

Aufruf zur Wahl der Arbeitsrechtlichen Kommission

Die Amtszeit der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes endet am 31. Dezember 2025. Die Wahl der neuen Vertreterinnen und Vertreter der Dienstgeber- und Mitarbeiterseite für die am 1. Januar 2026 beginnende und bis 2029 währende Amtsperiode muss bis zum 31. Oktober 2025 abgeschlossen sein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aufruf zur Wahl der Arbeitsrechtlichen Kommission'

Pressemitteilung

Wohnungslosigkeit dauerhaft überwinden

Caritas Baden-Württemberg gründet Landesarbeitsgemeinschaft der Wohnungsnotfallhilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungslosigkeit dauerhaft überwinden'

Pressemitteilung

Hilfe für Menschen in Not – Ihre Spende macht den Unterschied

Caritas ruft zu Spenden für ihre Arbeit in Württemberg auf Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Menschen in Not – Ihre Spende macht den Unterschied'

Pressemitteilung

Wahlaufruf von Diakonie und Caritas zur Bundestagswahl: Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde zur Grundlage für die Wahlentscheidung machen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wahlaufruf von Diakonie und Caritas zur Bundestagswahl: Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde zur Grundlage für die Wahlentscheidung machen'

Pressemitteilung

Plädoyer für eine vorsorgende Sozialpolitik

Auch in Baden-Württemberg leisten Angebote der Caritas einen Beitrag zum Sozialstaat und eröffnen Chancen für Klient*innen – Gewinner des 36. Caritas-Journalistenpreises ausgezeichnet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Plädoyer für eine vorsorgende Sozialpolitik'

Pressemitteilung

Stellungnahme der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg: Pflege stärken, Bürokratie abbauen

Stellungnahme des Netzwerks Alter und Pflege und der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft Alter, Hospizarbeit und Pflege als Zusammenschluss der Träger der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg: Entlastungspaket III umsetzen und weiter die Baukosten senken Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg: Pflege stärken, Bürokratie abbauen'

Pressemitteilung

Menschen in ihren Ängsten nicht alleine lassen

Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg warnen vor falschen Versprechen in der Flüchtlingspolitik Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen in ihren Ängsten nicht alleine lassen'

Pressemitteilung

Weihnachtsaktion der Schwäbischen Zeitung: Leser spenden fast 804.000 Euro auch für Caritas-Projekte in der Diözese

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsaktion der Schwäbischen Zeitung: Leser spenden fast 804.000 Euro auch für Caritas-Projekte in der Diözese'

Visitenkarte der Stabsstelle Schutz vor sexuellem Missbrauch mit der Notruftelefonnummer 08004300400

Caritas gegen Gewalt 

Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat sich verpflichtet, Gewalt jeder Art in seinen Diensten und Einrichtungen vorzubeugen, wahrzunehmen und anzusprechen. Ansprechpersonen und Materialien zu Gewaltmissbrauch finden Sie hier.

Logo Transparency Deutschland

Hier sind wir unterwegs

Zusammen Pflege gestalten

Das Netzwerk Alter und Pflege

Demographische und gesellschaftliche Entwicklungen wirken sich erheblich auf den Bereich Alter und Pflege aus. Die Zahl hilfe- und pflegebedürftiger Menschen nimmt zu. Der Bedarf an geeignetem Personal wächst. Die Erwartungen der Menschen an individuelle, gute und bezahlbare Betreuung und Pflege im Sozialraum steigen. Mehr

Gemeinsam Zukunft gestalten – Erziehungshilfen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Arbeitsgemeinschaft der Dienste und Einrichtungen für Erziehungshilfen (AGE) fördert Vernetzung, Innovation und Qualität in der Kinder- und Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, die Qualität und Innovation in diesen Bereichen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mehr

Werde Teil des #TeamCaritas

Das #TeamCaritas sucht Verstärkung! Werden Sie Teil dieses wertvollen Teams, bei dem Mensch und Menschenliebe im Mittelpunkt stehen. Mehr

Demokratiearbeit

Engagement für Vielfalt und Demokratie im Caritasverband!

Mit unseren Werten – für Offenheit und Menschenliebe. Mehr

Wohnrauminitiative

Angemessenen Wohnraum zu haben, gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen und aktuell zu den großen Herausforderungen gesellschaftlichen Zusammenhalts gerade hier im Südwesten. Mehr

Nachhaltigkeit im Caritasverband Rottenburg-Stuttgart

Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind immens: Die Klimakrise, Pandemien und gesellschaftliche Umbrüche. Nachhaltigkeit bedeutet, die Lebensgrundlage für alle Menschen jetzt und in Zukunft zu sichern. Dafür muss sich unsere Gesellschaft sozial und ökologisch verändern. Mehr

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/impressum
Copyright © caritas 2025